Sportprävention im Präventionszentrum Potsdam
Die Balance und Körperhaltung, sowie statische und dynamische Stabilität ist die Grundlage unseres physischen Wohlbefindens und gleichzeitig eine hochkomplexe Angelegenheit. Dies Gleichgewicht gilt insbesondere für Breiten- und Leistungssportler, die korrekt belasten, die Bewegungsabläufe ergonomisch ausführen müssen.
Ist dieses empfindliche Gleichgewicht gestört, entstehen häufig Erkrankungen. Neben den meisten orthopädischen und neurologischen Patienten hat auch ein hoher Prozentsatz der Gesamtbevölkerung in Deutschland, dabei sogar der Breiten- und Leistungssportler, Defizite im Bereich der Balance und Körperhaltung.
Bewegungsdysfunktionen haben eine Änderung der Stützmotorik zur Folge, welche meist in Fehlhaltungen münden. Diese können zu Begleiterscheinungen wie Verspannungen, Schmerzen, Gelenkabnutzung, Entzündungen aber auch Organstörungen führen.
Ziele der Sportprävention ist die Wiederherstellung einer harmonischen Gesamthaltung, Balance und Stabilität für ein besseres und lang anhaltendes Wohlbefinden. Ein solches Programm gibt gerade Leistungs- und Breitensportlern die Sicherheit, gesundheitsbewusst Sport zu treiben sowie die Kraft, die Ausdauer und die Koordination zu verbessern.